Vorträge zum Workshop jetzt online | Eine Zwischenbilanz - Widersprüchlichkeiten in der Neuordnung des Städtischen
Audioarchiv mit neuen Beiträgen
Am 12.10.2012 fand am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt ein Workshop zur Präsentation und Diskussion der Zwischenergebnisse des DFG-Verbundprojektes »Neuordnungen des Städtischen im neoliberalen Zeitalter« statt.
Alle Beiträge zum Download:
Anne Vogelpohl & Marit Rosol (Goethe-Universität Frankfurt): »Einführung«
Margit Mayer (Freie Universität Berlin): Keynote-Vortrag „Widersprüchlichkeiten in der Neoliberalisierung des Städtischen“
Nadine Marquardt & Iris Dzudzek (Goethe-Universität Frankfurt): »Theoretisch-konzeptionelle Zugriffe auf die ›Neuordnungen‹ des Städtischen – eine Problematisierung«
Christian Schwedes & Felix Silomon-Pflug (Goethe-Universität Frankfurt): »Urban Policy Mobilites im Spannungsfeld zwischen Reisen und Ankommen«
Jenny Künkel (Goethe-Universität Frankfurt): »Wissen / Macht / Lokale Politik – Potentiale und Probleme der Urban Policy Mobility Studies«
Mathias Rodatz (Goethe-Universität Frankfurt): »Urban Science Mobilities. Methodologischer Postnationalismus auf dem Weg in die neoliberale Stadt«
