Veranstaltungshinweis | Umkämpftes Zentrum Taksim-Platz
Zur Geschichte der Raumpolitik in Istanbul
Orhan Esen FFM Vortrag und Diskussion; Mittwoch, 5. März 2014 um 17.00 Uhr
im Planungsdezernat Frankfurt am Main; Kurt-Schumacher-Str. 10, 60311 Frankfurt am Main (Ernst-May-Saal)
Bei den Kämpfen um den Gezi-Park wurde die zentrale Rolle des Taksim-Platzes deutlich. Doch erst die Geschichte der politischen Gestaltung des Raums offenbart, um was gekämpft wird. „Die Verfassung der neuen Türkei“, so Orhan Esen, „entscheidet sich am Taksim“.
Orhan Esen ist Sozial und Wirtschaftshistoriker und forscht zur Geschichte der gebauten Umwelt – dies lehrt er auch an der Bilgi Universität in Istanbul. Er ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, und er ist aktiv u.a. im Taksim Platformu und Mitgründer der rotgrünen Zukunftspartei der
Türkei.
